Am vergangenen Samstag, den 17.05.2025 fand unser diesjähriges Königsfischen am Kiesweiher Gundelfingen statt. Herzlichen Glückwunsch an unseren Jahreskartenfischer Sergej Maibach, der als einziger den Fisch des Tages an Land zog. Mit einem Karpfen landete er …
Nachdem die Inzidenzzahlen gesunken sind und die Corona-Verordnungen gelockert wurden, konnten auch wir unser Vereinsleben wieder aufnehmen. Am 19.06.21 und 26.06.21 fanden in Adelberg sowie in Gundelfingen Arbeitsdienste statt. Vielen Dank an alle Helfer, die …
Der Fischerverein Adelberg e. V. wünscht allen seinen Mitgliedern, Jahreskarteninhabern, Freunden und BekanntenFrohe und besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und bleiben Sie alle gesund.
Bereits zum zweiten Mal fand am 29.09.2013 der landesweit durch den Fischereiverband ausgerufene „Tag des Angelns“ statt. Bei durchwachsenem Wetter traf man sich wieder an unserem Wolfgangsee um dem Anglerglück zu folgen. Erste Fänge ließen nicht lange auf sich warten. Petri Heil !!
Nach einem wettertechnisch sehr kräftezehrend und schwierig durchzuführendem Fischerfest in diesem Jahr, hatte sich die Vorstandschaft entschlossen, alle Mitglieder, Jahreskartenfischer und freiwilligen Helfer am Samstag, den 14.09.2013, zu einem „Helferfest“ ins Schlosscafe in Rechberghausen einzuladen.
Nach Begrüßung durch unseren Vorstand Hans-Peter Hörsch wurden wir in gewohnter Weise wieder vom Team des Schlosscafes bestens mit Speiß und Trank versorgt. Ein gemütlicher Abend nahm dann so seinen Verlauf und bis in die Nacht hinein wurden interessante Gespäche geführt und das gemütliche Beisammensein gepflegt.
Im August kam es auf Grund lang anhaltender Trockenheit und sehr warmen Temperaturen zu einem verstärken Algenwachstum an unserem Feuersee! In kürzerster Zeit konnte man zusehen, wie die gesamte Wasseroberfläche mit Algen bedeckt war.
Nur durch das spontane Eingreifen unserer Mitglieder und Jahrekartenfischer konnte man den Algen in mehreren Arbeitsdiensten Herr werden. Die höllisch schweren, mit Wasser voll getränkten Algen, konnten mit Hilfe eines Boots und Rechens ans Ufer geschafft und von dort aus in Handarbeit ans Land gehieft werden. Der Abtransport folgte dann später, nachdem die Algen abgetrocknet waren und Gott sei Dank nur noch ein Bruchteil wie zuvor wogen.
Allen spontanen Helfern für das schnelle Eingreifen ein herzliches Dankeschön. Allem voran unserem Rudolf, welcher den Abtransport in Eigenregie durchführte.
Am Samstag, den 13.07.2013, wurde unser erstes gemeinsames Nachtangeln an unserem Gewässer in Gundelfingen durchgeführt. Bei bestem Grillwetter und heißen Temperaturen trafen bereits den ganzen Tag über unsere Mitglieder und Jahreskartenfischer mit Familien am See ein und sicherten sich die besten Plätze, wenn möglich natürlich im Schatten. Bis zum Einbruch der Dämmerung war dann das Ufer rund um den See von Anglern belegt und die Rauchschwaden unserer neu eingerichteten Grillstellen lagen über dem See. Die Grillstellen wurden im Verlauf der Nacht noch sehr wertvoll, denn dies waren die einzigen Stechmücken freien Zonen am See. Die großen Fänge blieben dank der enormen Hitze erwartungsgemäß aus. Doch alle waren sich in dieser Nacht einig, dass weitere gemeinsame Aktionen im nächsten Jahr geplant werden müssen.
Der Verein hats mal wieder bewiesen. Es muss doch einen besonderen Draht zum Wettergott geben. Nach endlosen Regentagen und einer Wettervorhersage wie es schlechter nicht sein könnte, wurden die Festvorbereitungen wie in jedem Jahr in Angriff genommen. Und es kam wie es kommen musste. Nach nicht endenen Regenfällen beim Festaufbau, wie auch Festabbau, war es am Festtag selbst (Fronleichnam) trocken und sonnig. Dies war natürlich für zahlreiche Besucher aus nah und fern Anlass genug, nach den nicht endenden Schlechtwettertagen auf die Klosterwiese zu kommen. Bei gewohnt bester musikalischer Unterhaltung mit „Dieter und Dennis“ füllte sich der Festplatz schnell und es wurde bis in den Abend hinein gefeiert.
Der Verein möchte sich wie in jedem Jahr recht herzlich für Ihren Besuch bedanken!